Das hässliche Universum [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation="" css=".vc_custom_1456153502843{padding-bottom: 10px !important;}"][vc_column][vc_column_text] von Laura Naumann Freie Landstreicher:innen Produktion,, Premiere: insel Kultur im ADA, Wuppertal 18.08.2022.   Alles muss brennen, sagt Rosa. Doch wer ist Rosa? Ein Internetphänomen? Eine politische Aktivistin? Oder einfach die universale Projektionsfläche? Und warum fällt es...

after the end // AN DER RHEINISCHEN RIVIERA Eine Produktion von Die Happy FewPremiere am Museumsbahnsteig des Oberhausener Hauptbahnhofs, Donnerstag, 12. August 2021.Gefördert aus Mitteln des Fond Darstellende Künste, aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Stadt Oberhausen, in Kooperation mit...

Es war einmal in Westdeutschland Gemeinsame Auftragsarbeit des Landesbüros freie Darstellende Künste NRW, LAG 21NRW und der Stadt Detmold Rechercheprojekt, Installation und Performance im öffentlichen Raum, Krumme Straße Detmold, Premiere am 20. September 2019. Die Happy Few erforschen mit Detmolder Expert*innen die Mobilität der Zukunft und den Abschied vom...

hyper.drama [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation="" css=".vc_custom_1456153502843{padding-bottom: 10px !important;}"][vc_column][vc_column_text] LIFFT-Festival, FFT – Forum Freies Theater, Düsseldorf, Premiere am 12.11.2018. Das LIFFT-Festival im Düsseldorfer FFT präsentiert neue Texte Düsseldorfer Autor:innen. Im Rahmen der Ausgabe 2018 haben wir uns mit drei kurzen Szenarien von Stefan Kaluza beschäftigt,...

Mario und der Zauberer [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation="" css=".vc_custom_1456153502843{padding-bottom: 10px !important;}"][vc_column][vc_column_text] von Thomas MannDüsseldorfer Schauspielhaus, Premiere 23.06.2018. Der Urlaub ist von Anfang an ungut. Das Wetter zu heiß, der Strand zu voll und der Hotelier behandelt Ausländer wie Gäste zweiter Klasse. Dass die Familie...

Die Legende von Paul und Paula nach einem DEFA Spielfilm der Gruppe Berlin, Buch: Ulrich PlenzdorfTheater im KunstQuartier, Salzburg, Premiere am 27.05.2016. Berlin. Ein Großstadtmärchen für Erwachsene. Paula, die Flaschenabnehmerin eines Supermarktes und der junge Beamte Paul haben sich in ihren kleinen Wohnungen und Leben eingerichtet. Beide haben...

SIEG! für die ganze Familie von Patrick Schneider, UraufführungTheater im KunstQuartier, Salzburg, Premiere am 26. Februar 2016. Die Geschäftsfrau Magret tritt mit Ehemann Frank und Tochter Nike bei einem Auswahlverfahren für Führungskräfte an, das der Staat unter dem Slogan SIEG! initiiert hat. Aufgabe ist es, sich im Familienverbund zu...

Vor Sonnenaufgang [vc_row row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern" css_animation="" css=".vc_custom_1456153502843{padding-bottom: 10px !important;}"][vc_column][vc_column_text] von Gerhart HauptmannTheater im KunstQuartier, Salzburg, Premiere am 20.12.2014. Eingeladen zum Körber Studio junge Regie 2015. Schlesien, das ist die Globalisierung vor der Haustür: Wo kommt er her, unser Wohlstand? Es wird gearbeitet, aber die Arbeit...